Saisonale Vielfalt im August
– frisch genießen und clever haltbar machen

Der August ist einer der ertragreichsten Monate des Jahres. Obst und Gemüse sind jetzt voll ausgereift, besonders aromatisch und in großer Auswahl erhältlich – ideal, um frische Gerichte zuzubereiten oder die Vorratskammer für die kommenden Monate zu füllen.
Wer saisonal einkauft oder selbst erntet, profitiert nicht nur von kurzen Transportwegen und besserem Geschmack, sondern kann auch durch Einlegen, Einkochen oder Fermentieren Lebensmittelabfälle vermeiden und gesunde Vorräte anlegen. Hier sind sieben typische August-Zutaten mit passenden Ideen zur Verarbeitung und Haltbarmachung.
myRex Fermentierset
1. Tomaten – reif, sonnengereift und voller Geschmack
Jetzt auf dem Höhepunkt der Reife: Tomaten sind im August besonders aromatisch. Sie liefern Vitamin C, Kalium und Lycopin – ein natürlicher Zellschutz.
Frisch verwenden:
- Als Salat mit Basilikum und Mozzarella
- In Ofengerichten oder auf geröstetem Brot
- Als frische Tomatensuppe
Haltbarmachen:
- Tomatensoße oder Sugo einkochen
- Tomaten-Chutney für herzhafte Gerichte
- Getrocknete Tomaten in Öl einlegen
- Tomatenmarmelade
- Tomaten einkochen
Geeignetes Gefäß:
REX-Sturzglas 580 ml für Saucen, 195 ml Schraubglas für Chutneys

2. Zucchini – vielseitig und ergiebig
Ideal für die Vorratshaltung: Zucchini sind pflegeleicht im Anbau, ergiebig in der Ernte und vielseitig in der Küche. Sie enthalten Kalium und Ballaststoffe.
Frisch verwenden:
- Als Zoodles oder Gemüsepfanne
- In Aufläufen, Quiches oder Rührteigen
- Roh in feinen Scheiben mit Zitrone
Haltbarmachen:
- Zucchinigemüse
- Zucchini Chutney
- Zucchini-Paprika-Aufstrich einkochen
- Zucchini-Suppe mit frischer Minze
Geeignetes Gefäß:
370 ml Schraubglas für Einmachgemüse, 195 ml Glas für Aufstriche

3. Pflaumen – fruchtig und klassisch konservierbar
Aromatisch und leicht zu verarbeiten: Pflaumen eignen sich perfekt für Süßspeisen, lassen sich aber auch herzhaft kombinieren. Sie enthalten Ballaststoffe und Antioxidantien.
Frisch verwenden:
- Als Belag für Blechkuchen
- Im Kompott oder Smoothie
- Roh als Snack
Haltbarmachen:
- Pflaumenmus mit Zimt und Vanille
- Pflaumen in Gewürzsud einwecken
- Pflaumen-Chutney als herzhafter Begleiter
- Powidl
- Pflaumenlikör
Geeignetes Gefäß:
1 l Schraubglas für Mus, 195 ml Schraubglas für Chutney

4. Gurken – erfrischend und klassisch einlegbar
Ein Sommerklassiker: Gurken sind reich an Wasser, kalorienarm und ideal zum Einlegen. Sie enthalten Kalium und fördern die Flüssigkeitsversorgung.
Frisch verwenden:
- Gurkensalat
- Mediteraner Nudelsalat
- Als Snack mit Kräuterquark
- Gurken-Minze-Limonade
Haltbarmachen:
- Essig- oder Senfgurken einlegen
- Gurken-Ferment mit Kräutern
- Gurkenrelish fein gewürfelt für Burger & Sandwiches
Geeignetes Gefäß:
580 ml Schraubglas oder Fermentierglas

5. Grüne Bohnen – nährstoffreich und lagerfähig
Im August besonders zart: Grüne Bohnen enthalten pflanzliches Eiweiß, Folsäure und Ballaststoffe. Sie müssen vor dem Verzehr immer gegart werden.
Frisch verwenden:
- In Eintöpfen, Salaten oder als Beilage
- Mit Zwiebeln und Bohnenkraut lauwarm serviert
Haltbarmachen:
- Grüne Bohnen mit Tomaten
- Bohnengerichte einkochen
- Blanchieren und einfrieren
Geeignetes Gefäß:
50 ml Drahtbügelglas Le Parfait für Einzelportionen, 1 l Glas für Eintöpfe

6. Brombeeren – süß, säuerlich und voller Antioxidantien
Direkt vom Strauch: Brombeeren haben im August Hochsaison. Sie sind reich an Vitamin C und unterstützen das Immunsystem.
Frisch verwenden:
- Im Müsli, Joghurt oder als Dessert
- Als Topping für Kuchen oder Eis
- Geeister Brombeer-Smoothie
- Himbeer-Brombeer-Thymian Kombucha
Haltbarmachen:
- Brombeermarmelade klassisch und mit Schokolade
- Brombeersirup oder -essig für Getränke oder Dressings
- geeister Brombeer-Smoothie
- Einfrieren für Smoothies oder zum Backen
Geeignetes Gefäß:
195 ml Schraubglas für Marmelade, 250 ml Flasche für Sirup

7. Paprika – farbenfroh und vitaminreich
Jetzt voll ausgereift: Paprika enthält viel Vitamin C und bringt mit ihrem süßen Geschmack Farbe in die Küche. Sie ist besonders geeignet zum Einlegen und Einkochen.
Frisch verwenden:
- Gegrillt oder gefüllt aus dem Ofen
- In Salaten oder Pfannengerichten
- Roh als Snack
Haltbarmachen:
- Paprika-Antipasti in Öl mit Knoblauch
- Paprikaaufstrich (Ajvar) selbst herstellen
- Fermentierte Paprika-Salsa
Geeignetes Gefäß:
250 ml Flasche für Antipasti, 195 ml Glas oder 290ml Rex-Sturzglas für Aufstrich

TIPP: Ob für Einmachprojekte, Vorratsküche oder als Geschenk aus eigener Herstellung – in unserem Sortiment findest du passende Gläser, Flaschen und Zubehör in verschiedenen Größen und Ausführungen. So gelingt das Haltbarmachen sicher, stilvoll und mit Freude.❤️
Fazit: August bewusst nutzen
Der August bietet eine Fülle an regionalen und saisonalen Lebensmitteln – ideal für alle, die gern frisch kochen und vorausschauend denken. Wer jetzt verarbeitet, hat nicht nur im Moment Genuss auf dem Teller, sondern auch gesunde, selbstgemachte Vorräte für den Herbst und Winter.
Mit einfachen Mitteln wie Einkochen, Einlegen oder Fermentieren lassen sich Geschmack, Nährstoffe und Sommergefühl nachhaltig bewahren.