Marillenfleck

eine traditionell österreichische Mehlspeise

Unser Tipp

Um den Marillenfleck noch ein wenig aufzupeppen, können Sie nach dem Backen etwas Puderzucker darüber sieben. Dies verleiht dem Kuchen eine zusätzliche süße Note und macht ihn auch optisch ansprechend.

Zutaten

Teig

500 g Weizenmehl, universal

100 g Staubzucker

7 g Trockengerm

1 Zitrone, nur die Zesten

1/2 TL Salz

1 TL Vanille

200 g Vollmilch

2 Eier

100 g Butter, weich

Topping

2 kg Marillen

1 Zitrone, nur der Saft

150 g Marillenmarmelade

Zubereitung

Dieses Rezept ist einfach zuzubereiten und begeistert mit saftigen Marillen auf einem luftigen Teig.

TEIG:

Beginne damit, alle trockenen Zutaten in der Schüssel deiner Küchenmaschine kurz zu verrühren.

Schalte die Küchenmaschine bei niedriger Geschwindigkeit ein und gieße langsam die Milch dazu.

Schlage nacheinander die Eier hinein und knete die weiche Butter in drei Portionen ein.

Knete den Teig 5-8 Minuten lang, bis er geschmeidig und glänzend ist.

Gib den Teig in eine eingeölte Schüssel, verschließe sie und lasse ihn 1 Stunde gehen, bis er die doppelte Größe erreicht hat.

MARILLENFLECK:

Bemehle den Teig in der Schüssel leicht und stürze ihn auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech.

Bemehle den Teig erneut und rolle ihn vorsichtig mit einem Nudelholz auf eine Dicke von etwa 1 cm aus oder forme ihn einfach mit den Händen auf dem Blech.

Stich den Teig mehrmals mit einer Gabel ein, um beim Backen große Blasen zu vermeiden.
Decke den Teig ab und stelle ihn beiseite.

Heize den Backofen auf 220 °C Ober- und Unterhitze vor.

Wasche die Marillen, entsteine sie und viertle sie. Verteile die Marillenstücke dicht auf dem Teig. Schiebe das Blech in den Ofen und backe den Marillenfleck für 30 Minuten.

Währenddessen verrühre die Marillenmarmelade mit dem Zitronensaft.

Tipp: Wenn deine Marillenmarmelade eher fest oder dickflüssig ist, erwärme sie zuerst in einem Topf. Nimm den fertigen Marillenfleck aus dem Ofen und bepinsle ihn noch heiß großzügig mit der Marmelade.

Foto und Rezeptidee: Motion Cooking

Weitere Rezept-Blogs

Für eine optimal Performance, eine reibungslose Verwendung sozialer Medien und aus Werbezwecken empfiehlt dir dieser Laden, der Verwendung von Cookies zuzustimmen. Stimmst du der Verwendung dieser Cookies und der damit verbundenen Verarbeitung deiner persönlichen Daten zu?

Notwendig
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Cookie-Name Anbieter Zweck Ablauf
PrestaShop-# www.myrex.at Mit diesem Cookie können Benutzersitzungen während des Besuchs einer Website geöffnet bleiben und Bestellungen und viele weitere Vorgänge ausführen, z. B.: Datum des Hinzufügens des Cookies, ausgewählte Sprache, verwendete Währung, zuletzt besuchte Produktkategorie, zuletzt gesehene Produkte, Kundenidentifikation, Name, Vorname, verschlüsseltes Passwort, mit dem Konto verknüpfte E-Mail, Warenkorbidentifikation. 480 Std
Marketing
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.
Cookie-Name Anbieter Zweck Ablauf
ads/ga-audiences Google Diese Cookies werden von Google AdWords verwendet, um Besucher wieder einzubeziehen, die aufgrund des Online-Verhaltens des Besuchers auf verschiedenen Websites wahrscheinlich zu Kunden werden. Session
fr Facebook Wird von Facebook genutzt, um eine Reihe von Werbeprodukten anzuzeigen, zum Beispiel Echtzeitgebote dritter Werbetreibender. 3 Monate
tr Facebook Wird von Facebook genutzt, um eine Reihe von Werbeprodukten anzuzeigen, zum Beispiel Echtzeitgebote dritter Werbetreibender. Session
_fbp Facebook Wird von Facebook genutzt, um eine Reihe von Werbeprodukten anzuzeigen, zum Beispiel Echtzeitgebote dritter Werbetreibender. 3 Monate
Statistiken
Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
Cookie-Name Anbieter Zweck Ablauf
collect Google Es wird verwendet, um Daten über das Gerät des Besuchers und sein Verhalten an Google Analytics zu senden. Verfolgen Sie den Besucher über Geräte und Marketingkanäle hinweg. Session
r/collect Google Es wird verwendet, um Daten über das Gerät des Besuchers und sein Verhalten an Google Analytics zu senden. Verfolgen Sie den Besucher über Geräte und Marketingkanäle hinweg. Session
_ga Google Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren. 2 Jahre
_gat Google Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken 1 Tag
_gd# Google Dies ist ein Google Analytics-Sitzungscookie, mit dem statistische Daten zur Nutzung der Website generiert werden, die beim Beenden Ihres Browsers entfernt werden. Session
_gid Google Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren. 1 Tag
Inhalt nicht verfügbar