Limoncello-Kuchen im Glas – der Geschmack von Sommer

Zitronig, saftig, einfach gemacht – ein kleiner Kuchen mit großer Wirkung

Unser Tipp

Der Kuchen hält sich gut verschlossen 2–3 Tage. Für eine alkoholfreie Variante kannst du den Limoncello einfach durch Zitronensirup ersetzen.

Zutaten

Für den Teig:

160 g Zucker

160 g weiche Butter

1 gute Prise Salz

4 Eier (Größe M)

4 TL frisch gepresster Zitronensaft

2 TL abgeriebene Zitronenschale (von Bio-Zitronen)

4 EL Limoncello

160 g Mehl

1 TL Backpulver

Für die Glasur:

4 TL Limoncello

4 TL Zucker

Produktempfehlungen
Zubereitung

Du hast Lust auf ein einfaches, besonderes Kuchenrezept, das nach guter Laune schmeckt? Dann probier diesen Limoncello-Kuchen im Glas! Er ist schnell zubereitet, herrlich frisch und dank Limoncello und Zitrone wunderbar aromatisch. Perfekt zum Verschenken oder selbst genießen – und das Beste: Du brauchst nur ein Gläser á 280 ml, einen Ofen und ein paar einfache Zutaten.

Vorbereitung:

Ofen auf 160 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Das Glas gut einfetten.

Teig zubereiten:

Butter mit dem Zucker und einer Prise Salz schaumig rühren.

Das Ei hinzufügen und gut unterrühren.

Zitronensaft, Zitronenschale und Limoncello dazugeben und unterrühren.

Zum Schluss Mehl und Backpulver einrühren, bis ein glatter Teig entsteht.

Backen:

Teig ins Glas füllen (ca. zwei Drittel voll). Im vorgeheizten Ofen ca. 30 Minuten backen.

Das perfekte Glas für diesen Schritt

Glasur: Während der Kuchen abkühlt, Limoncello und Zucker vermischen. Den noch leicht warmen Kuchen mit der Glasur beträufeln.

Neueste Rezepte

Lasagne im Glas

nicht nur perfekt auf Partys, sondern auch als Lunch to go

Meal Prep

Meal Prep Müsli: Frühstück für 3 Tage in 10 Minuten

So einfach bereitest du dein gesundes Frühstück für mehrere Tage vor – perfekt für stressige Morgen!

Meal Prep

Cremiger Obatzta

Herzhafter Genuss im Glas

Rezepte

Resteverwertung -

im Glas länger haltbar gemaht

Rezepte