Chicken Caesar Salad

mit gefülltem Trüffelkäse-Backhendl

Unser Tipp

Achte darauf, das Dressing gut zu mixen, bis es schön cremig ist. Du kannst die Geschmacksnote durch Zugabe von etwas mehr Zitrone oder Pfeffer anpassen, um den Caesar-Salat genau nach deinem Geschmack zu gestalten.

Zutaten

Vorschlag: Gläser á 195 ml

Dressing

2 Anchovisfilets, in Öl

1 TL Fischsauce

1 Dotter

1 Knoblauchzehe, gepresst

1 Zitrone

Raps- oder Sonnenblumenöl

Salz & Pfeffer

Knuspriges Hühnchen

2 Hühnerbrüste

50 g Trüffelkäse

Mehl, zum Panieren

2 Eier, zum Panieren

1 Handvoll Panko, zum Panieren

1 Handvoll Parmesan, frisch gerieben

Salz Öl, zum Frittieren

Salat

2 Salatherzen

übrige Panko Brösel

Basilikum, frisch

Zubereitung

Dieses Gericht verleiht dem berühmten Caesar Salad eine vollkommen neue Dimension! Inspiriert von der italienisch-amerikanischen Küche, in der dieser Salat seinen Ursprung hat, wird er mit einer österreichischen Note verfeinert: Knusprige Backhendlröllchen, gefüllt mit köstlichem Trüffelkäse, runden das Geschmackserlebnis perfekt ab.

Dressing:

Vermische alle Zutaten in einem hohen Gefäß und mixe sie zu einer herrlich cremigen Konsistenz.

Schmecke das Dressing am Ende mit einer Prise Salz und Pfeffer ab.

Fülle es dann in ein Glas und bewahre etwaige Reste max. 2-3 Tage im Kühlschrank auf.

Knuspriges Hühnchen:

Schneide die Hühnerbrust im Schmetterlingsschnitt auf und klopfe sie sanft auf eine gleichmäßige Dicke von etwa 5 mm. Beidseitig salzen.

Schneide jede Brust in zwei gleich große Stücke. Schneide den Trüffelkäse in etwa 1 cm dicke Stifte.

Nimm ein Stück Hühnerfleisch und platziere einen Trüffelkäse-Stift darauf. Rolle dann das Fleisch um den Käse herum.

Wiederhole diesen Vorgang mit dem zweiten Stück Hühnerfleisch.

Panierstraße vorbereiten:

Gib das Mehl in die erste Schüssel, das verquirlte Ei in die zweite, und in die dritte eine Mischung aus einer Handvoll Panko und einer Handvoll Parmesan.
Wälze die Hühner-Käseröllchen erst im Mehl, dann im Ei und schließlich in der Bröselmischung.
Wiederhole diesen Vorgang mit dem zweiten Stück Hühnchen.

Befülle einen Topf oder eine kleine Pfanne mit 2-3 cm Öl und backe oder frittiere die Mini Cordon Bleu darin, bis sie eine goldbraune Farbe haben. Danach zur Seite stellen.

Tipp: Heize deinen Backofen auf 60 Grad vor und halte das Hühnerfleisch darin warm.
Die übrigen Parmesan-Brösel kannst du in einer heißen Pfanne mit etwas Öl goldbraun rösten.

Salat:

Wasche die Salatherzen gründlich und schneide sie der Länge nach in Hälften. Lege jeweils zwei Salatherzenhälften auf einen Teller. Gieße großzügig das Dressing über die Schnittseiten der Salatherzen. Bestreue sie mit den knusprig gerösteten Parmesan-Bröseln und garniere mit frischem Basilikum. Schneide die Hühnerröllchen in Hälften und serviere sie zusammen mit dem Salat.

In Kooperation mit Motion Cooking

Foto: Motion Cooking

Weitere Rezept-Blogs

Für eine optimal Performance, eine reibungslose Verwendung sozialer Medien und aus Werbezwecken empfiehlt dir dieser Laden, der Verwendung von Cookies zuzustimmen. Stimmst du der Verwendung dieser Cookies und der damit verbundenen Verarbeitung deiner persönlichen Daten zu?

Notwendig
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Cookie-Name Anbieter Zweck Ablauf
PrestaShop-# www.myrex.at Mit diesem Cookie können Benutzersitzungen während des Besuchs einer Website geöffnet bleiben und Bestellungen und viele weitere Vorgänge ausführen, z. B.: Datum des Hinzufügens des Cookies, ausgewählte Sprache, verwendete Währung, zuletzt besuchte Produktkategorie, zuletzt gesehene Produkte, Kundenidentifikation, Name, Vorname, verschlüsseltes Passwort, mit dem Konto verknüpfte E-Mail, Warenkorbidentifikation. 480 Std
Marketing
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.
Cookie-Name Anbieter Zweck Ablauf
ads/ga-audiences Google Diese Cookies werden von Google AdWords verwendet, um Besucher wieder einzubeziehen, die aufgrund des Online-Verhaltens des Besuchers auf verschiedenen Websites wahrscheinlich zu Kunden werden. Session
fr Facebook Wird von Facebook genutzt, um eine Reihe von Werbeprodukten anzuzeigen, zum Beispiel Echtzeitgebote dritter Werbetreibender. 3 Monate
tr Facebook Wird von Facebook genutzt, um eine Reihe von Werbeprodukten anzuzeigen, zum Beispiel Echtzeitgebote dritter Werbetreibender. Session
_fbp Facebook Wird von Facebook genutzt, um eine Reihe von Werbeprodukten anzuzeigen, zum Beispiel Echtzeitgebote dritter Werbetreibender. 3 Monate
Statistiken
Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
Cookie-Name Anbieter Zweck Ablauf
collect Google Es wird verwendet, um Daten über das Gerät des Besuchers und sein Verhalten an Google Analytics zu senden. Verfolgen Sie den Besucher über Geräte und Marketingkanäle hinweg. Session
r/collect Google Es wird verwendet, um Daten über das Gerät des Besuchers und sein Verhalten an Google Analytics zu senden. Verfolgen Sie den Besucher über Geräte und Marketingkanäle hinweg. Session
_ga Google Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren. 2 Jahre
_gat Google Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken 1 Tag
_gd# Google Dies ist ein Google Analytics-Sitzungscookie, mit dem statistische Daten zur Nutzung der Website generiert werden, die beim Beenden Ihres Browsers entfernt werden. Session
_gid Google Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren. 1 Tag
Inhalt nicht verfügbar