Saftiger Topfenkuchen im Glas –

praktisch, fein und voller Genuss!

Unser Tipp

Für eine besondere Note kannst du den Teig mit Zimt, Zitronenschale oder einem Schuss Rum verfeinern.
Auch kleine Fruchtstücke oder Schokostückerl sorgen für Abwechslung.
Ein Tupfer Marmelade am Boden des Glases bringt beim Löffeln eine fruchtige Überraschung.

Zutaten

Zutaten für ca. 6 Gläser (à 280 ml REX-Gläser)

2 Eier (Größe M)

420 g Topfen (am besten 40 % Fett, für extra cremigen Genuss)

120 g Zucker

120 g Butter (weich, zimmerwarm)

200 g glattes Mehl

2 TL Backpulver

1 Pkg. Vanillepuddingpulver

etwas Öl oder Butter zum Einfetten der Gläser

Für die feine Abwandlung:

eine Handvoll Kirschen, Heidelbeeren oder Apfelstückerl

Schokostückerl oder Schokoflocken

etwas Zitronenschale oder Vanillezucker für feineres Aroma

Zubereitung

Diese kleine, feine Variante eines klassischen Topfenkuchens wird direkt im 280 ml REX-Glas gebacken. Das sieht nicht nur wunderschön aus, sondern macht den Kuchen auch besonders saftig und haltbar. Ob als Mitbringsel, fürs Büro oder als süßer Vorrat zu Hause – diese kleinen Küchlein machen einfach Freude.

Vorbereiten:
Die Gläser gut mit Öl oder Butter einfetten und eventuell leicht mit Mehl ausstäuben.
Das Backrohr auf 160 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Teig rühren:
Die weiche Butter mit dem Zucker cremig rühren. Dann die Eier einzeln einrühren, bis die Masse schön schaumig ist.
Den Topfen, das Mehl, das Backpulver und das Vanillepuddingpulver hinzufügen und alles zu einem feinen, cremigen Teig verrühren.

Abfüllen & Backen:
Die Masse gleichmäßig auf die vorbereiteten Gläser verteilen – dabei etwa ein Drittel des Glases frei lassen, da der Teig beim Backen aufgeht.
Im vorgeheizten Rohr ca. 40 Minuten backen, bis die Oberfläche goldgelb ist und der Kuchen beim Stäbchentest durchgebacken ist.

Auskühlen & Genießen:
Die Gläser vorsichtig aus dem Rohr nehmen und auf einem Gitter auskühlen lassen.
Wer die Küchlein länger aufbewahren möchte, kann sie nach dem Abkühlen mit einem Frischhaltedeckel verschließen – so bleiben sie mehrere Tage frisch und wunderbar saftig.

Neueste Rezepte

Saftiger Topfenkuchen im Glas -

praktisch, fein & voller Genuss!

Backen

Wichtelgeschenke im Glas:

Kreative Ideen für liebevolle Überraschungen

Geschenke

Oxymel: Das süß-saure Elixier für mehr Wohlbefinden

Ein altes Rezept, neu entdeckt

Saft

Herbstzeit ist Kürbiszeit

Rezepte & DIY-Inspirationen

Rezepte