Fledermaus-Dessert im Glas
Das cremige Oreo-Vanille-Dessert, das Grusel- und Genussmomente vereint
für ca. 4 Dessertgläser à 290 ml
300 g Milch
200 g Schlagobers / Sahne
50 g Zucker
2 TL Mehl
1 TL Vanillepaste
1 Packung Schokokekse (z. B. Oreo)
Für die Fledermäuse:
1 Oreo pro Fledermaus (Körper)
½ Oreo pro Fledermaus (Flügel)
Zuckerschrift oder schwarze Lebensmittelfarbe (für das Gesicht)
Schokodrops oder kleine Schokostücke (Augen)
Cremig, crunchy und ein echter Hingucker – dieses Vanille-Keks-Dessert mit Oreo-Fledermäusen bringt jede Festtafel zum Strahlen. Besonders zu Halloween sorgt es für den ultimativen Gruselfaktor, aber mal ehrlich: Wer sagt, dass süße Fledermäuse nur einmal im Jahr landen dürfen?
Das Dessert punktet gleich doppelt:
Geschmacklich überzeugt die Kombination aus fluffiger Vanillecreme und knusprigen Schokokeksen.
Optisch sorgt die niedliche Fledermaus-Deko für den Wow-Effekt.
Und das Beste: Mit wenigen Zutaten und in weniger als 20 Minuten zauberst du ein Dessert, das nicht nur Kinder begeistert, sondern auch Erwachsene zum Schmunzeln bringt.

Vanillecreme schlagen
Milch, Schlagobers, Zucker, Mehl und Vanillepaste in eine Schüssel geben. Mit dem Handmixer 2–3 Minuten aufschlagen, bis eine glatte, cremige Masse entsteht.

Kekse vorbereiten
Die Schokokekse grob zerbröseln – so entsteht die perfekte Crunch-Schicht.
Das perfekte Glas für den folgenden Schritt

Dessert schichten
In Gläsern abwechselnd Vanillecreme und Kekse einfüllen. Mit einer Cremeschicht abschließen, sodass eine glatte Oberfläche entsteht.

Fledermäuse basteln
Einen Oreo als Körper verwenden.
Ein weiteres Keks halbieren und die Hälften als Flügel seitlich ansetzen.
Mit Zuckerschrift kleine Gesichter aufmalen.
Schokodrops als Augen fixieren.


Dekorieren & kaltstellen
Die fertigen Fledermaus-Oreos vorsichtig auf die Dessertgläser setzen. Mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank stellen, damit sich die Creme festigt.