Konservieren im Glas - Ein Crashkurs

Gründe gibt es viele, um Lebensmittel haltbar zu machen. Da ist es schon sehr hilfreich verschiedene Methoden zu kennen, um für jedes Projekt stets die passende Lösung parat zu haben.

Grundsätzlich gibt es verschiedene Arten, Lebensmittel im Konservenglas haltbar zu machen:

 

• Milchsauer einlegen (fermentieren)

• Mit Zucker konservieren

• Mit Salz konservieren

• In Öl einlegen

• In Essig einlegen

• Einfrieren

• Konservieren durch Hitze   

 

Fermentieren – Milchsauer einlegen

Fermentieren ist die älteste Möglichkeit, Lebensmittel haltbar zu machen. Das bei uns bekannteste fermentierte Lebensmittel? - Eindeutig Sauerkraut.

Beim Fermentieren gilt: Alles was roh essbar ist, kann man milchsauer einlegen.

Mit Zucker konservieren

Die einfachste Möglichkeit, Obst haltbar zu machen, ist Marmelade einzurexen. Für viele beginnt hier die süße Sucht des Einkochens, denn wer hätte sich anfangs gedacht, dass durch etwas so Einfachem etwas so Wunderbares wie eine farbenprächtige Marmelade herauskommt?

Mit Salz konservieren

Diese Art des Einrexens ist vorallem im Alpengebiet vertreten. Am Üblichsten ist es Kapern in Salz einzulegen, aber auch andere Produkte, wie Gemüse und Fisch.

Sauer einlegen

Kleine Gurken, Rote Rüben, Spargel oder Paprika, hier werden keine Grenzen gesetzt! Entdecke die vielen Möglichkeiten, mit allerlei Kräutern oder unterschiedlichen Essigen zu experimentieren.

In Öl einlegen

Ähnlich dem Sauren haben wir hier viele Varianten, ob aromatisches Obst oder gegrilltes Gemüse. Es kommt auf die richtige Mischung frischer Kräuter und die Verwendung kaltgepressten Öls an, um den Geschmack des Sommers auch im Winter genießen zu können.

Damit das Eingelegte auch lange hält ist auch der richtige Verschluss wichtig.

Einfrieren

Wusstest du, dass auch unsere myRex-Gläser zum Einfrieren geeignet sind? Das ist eine perfekte Möglichkeit für alle die Plastik aus ihrer Küche verbannen wollen. Zero Waste lautet die Devise!

Dabei solltet ihr folgendes beachten: Da sich Flüssigkeiten beim frieren ausdehnen, füllt man die Gläser nur dreiviertelhoch an. Außerdem nur langsam auftauen - stell das Glas in ein kaltes Wasserbad oder nachts in den Kühlschrank. Temperaturunterschiede über 30°C können nämlich Glasbruch verursachen!

Konservieren durch Hitze

Für Fleischprodukte ist Konservierung durch Hitze unerlässlich. Nur so werden Keime und Bakterien vollständig abgetötet. Hierfür gibt es das Pasteurisieren und Sterilisieren. Was dabei genau passiert erfährt ihr hier!

Kommentare (0)

Im Moment sind keine Kommentare vorhanden

Für eine optimal Performance, eine reibungslose Verwendung sozialer Medien und aus Werbezwecken empfiehlt dir dieser Laden, der Verwendung von Cookies zuzustimmen. Stimmst du der Verwendung dieser Cookies und der damit verbundenen Verarbeitung deiner persönlichen Daten zu?

Notwendig
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Cookie-Name Anbieter Zweck Ablauf
PrestaShop-# www.myrex.at Mit diesem Cookie können Benutzersitzungen während des Besuchs einer Website geöffnet bleiben und Bestellungen und viele weitere Vorgänge ausführen, z. B.: Datum des Hinzufügens des Cookies, ausgewählte Sprache, verwendete Währung, zuletzt besuchte Produktkategorie, zuletzt gesehene Produkte, Kundenidentifikation, Name, Vorname, verschlüsseltes Passwort, mit dem Konto verknüpfte E-Mail, Warenkorbidentifikation. 480 Std
Marketing
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.
Cookie-Name Anbieter Zweck Ablauf
ads/ga-audiences Google Diese Cookies werden von Google AdWords verwendet, um Besucher wieder einzubeziehen, die aufgrund des Online-Verhaltens des Besuchers auf verschiedenen Websites wahrscheinlich zu Kunden werden. Session
fr Facebook Wird von Facebook genutzt, um eine Reihe von Werbeprodukten anzuzeigen, zum Beispiel Echtzeitgebote dritter Werbetreibender. 3 Monate
tr Facebook Wird von Facebook genutzt, um eine Reihe von Werbeprodukten anzuzeigen, zum Beispiel Echtzeitgebote dritter Werbetreibender. Session
_fbp Facebook Wird von Facebook genutzt, um eine Reihe von Werbeprodukten anzuzeigen, zum Beispiel Echtzeitgebote dritter Werbetreibender. 3 Monate
Statistiken
Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
Cookie-Name Anbieter Zweck Ablauf
collect Google Es wird verwendet, um Daten über das Gerät des Besuchers und sein Verhalten an Google Analytics zu senden. Verfolgen Sie den Besucher über Geräte und Marketingkanäle hinweg. Session
r/collect Google Es wird verwendet, um Daten über das Gerät des Besuchers und sein Verhalten an Google Analytics zu senden. Verfolgen Sie den Besucher über Geräte und Marketingkanäle hinweg. Session
_ga Google Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren. 2 Jahre
_gat Google Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken 1 Tag
_gd# Google Dies ist ein Google Analytics-Sitzungscookie, mit dem statistische Daten zur Nutzung der Website generiert werden, die beim Beenden Ihres Browsers entfernt werden. Session
_gid Google Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren. 1 Tag
Inhalt nicht verfügbar