Schritt 2: Waschen und Schneiden des Gemüses
Wasche das Gemüse gründlich und schneide es in die gewünschte Form. Fast alle Gemüsesorten eignen sich zum Einlegen.
Achte darauf, möglichst frisches Gemüse zu verwenden und faulige oder weiche Stellen herauszuschneiden. Das Gemüse muss sauber sein, und es sollten keine Erdreste zurückbleiben, da Keime in der Erde die Haltbarkeit beeinträchtigen können (insbesondere bei Pilzen).
Du kannst das Gemüse in Streifen, Scheiben, Sticks oder sogar Spiralnudeln schneiden – sei kreativ!
Tipp: Wenn du Gemüse im Ganzen einlegst (z. B. Cocktailtomaten oder Mini-Gurken), ritze die Haut etwas an, damit der Essigaufguss und die Aromen besser eindringen können. Fülle das geschnittene Gemüse in die vorbereiteten Gläser und gib Kräuter wie Thymian, Lorbeer, Estragon oder Rosmarin hinzu. Achte darauf, dass die Gläser nur zu etwa zwei Dritteln gefüllt sind, da der restliche Platz für den Einlegeaufguss benötigt wird.