Einkochen und Haltbarmachen

Wer ist eigentlich darauf gekommen?

Einkochtopf Illustration

Luis Pasteur

Begonnen hat alles mit Leuten wie Otto von Guericke, der quasi das Vakuum entdeckte und damit experimentierte oder auch Dennis Papin, der mittels Wasserdampf und entsprechend dichter Verschlüsse Flüssigkeiten auch über den Siedepunkt hinaus erhitzen konnte.

Dann jedoch kam Nicolas Appert, den man getrost als den ersten Einkoch-Guru bezeichnen kann. Der Koch und Zuckerbäcker beschäftigte sich Zeit seines Lebens mit der Frage, wie man Lebensmittel dauerhaft haltbar machen kann.

Einen letzten Anstoß gab vermutlich noch ein Mann Namens Napoleon, seines Zeichens Oberbefehlshaber der republikanisch-französischen Armee und späterer Kaiser, der einen Preis für die Erfindung eines Verfahrens zum Haltbarmachen von Lebensmitteln ausschrieb, um die Möglichkeiten der Truppenverpflegung zu erweitern.

Preisträger war letztendlich ebendieser Nicolas Appert, der mit seinen durch Hitzeprinzip haltbar gemachten Glaskonserven der französischen Armee zu Vorräten verhalf, die überall hin mitgenommen werden konnten.

So nebenbei gründete der nette Herr Appert dann auch noch die weltweit erste Konservenfabrik und schrieb auch das erste echte Nachschlagewerk zum Thema Konservieren mit dem klingenden Namen „Livre de tous les ménages, ou l'art de conserver.“

Später ist dieses Buch auch in deutscher Übersetzung im Verlag Mörschner und Jasper, Wien erschienen. Dort jedoch unter dem leicht unvorteilhafter formulierten Titel "Die Kunst alle animalischen und vegetabilischen Substanzen nähmlich alle Gattungen Fleisch, Geflügel, Wildpret, Fische, Zugemüse, Kuchen - Arzneygewächse, Früchte, Sulzen, Säfte; ferner Bier, Kaffeh, Thee u.s.w. in voller Frische, Schmackhaftigkeit und eigentümlicher Würze mehrere Jahre zu erhalten."

Die Erkenntnisse von Guericke und Papin, gepaart mit den praktischen Erfahrungen von Appert und dann natürlich noch die späteren wissenschaftlichen Bestätigungen durch Luis Pasteur haben also den Grundstein gelegt für die noch heutige gültigen Methoden zum Einrexen und Haltbarmachen von Lebensmitteln.

Kommentare (0)

Im Moment sind keine Kommentare vorhanden

Für eine optimal Performance, eine reibungslose Verwendung sozialer Medien und aus Werbezwecken empfiehlt dir dieser Laden, der Verwendung von Cookies zuzustimmen. Stimmst du der Verwendung dieser Cookies und der damit verbundenen Verarbeitung deiner persönlichen Daten zu?

Notwendig
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Cookie-Name Anbieter Zweck Ablauf
PrestaShop-# www.myrex.at Mit diesem Cookie können Benutzersitzungen während des Besuchs einer Website geöffnet bleiben und Bestellungen und viele weitere Vorgänge ausführen, z. B.: Datum des Hinzufügens des Cookies, ausgewählte Sprache, verwendete Währung, zuletzt besuchte Produktkategorie, zuletzt gesehene Produkte, Kundenidentifikation, Name, Vorname, verschlüsseltes Passwort, mit dem Konto verknüpfte E-Mail, Warenkorbidentifikation. 480 Std
Marketing
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.
Cookie-Name Anbieter Zweck Ablauf
ads/ga-audiences Google Diese Cookies werden von Google AdWords verwendet, um Besucher wieder einzubeziehen, die aufgrund des Online-Verhaltens des Besuchers auf verschiedenen Websites wahrscheinlich zu Kunden werden. Session
fr Facebook Wird von Facebook genutzt, um eine Reihe von Werbeprodukten anzuzeigen, zum Beispiel Echtzeitgebote dritter Werbetreibender. 3 Monate
tr Facebook Wird von Facebook genutzt, um eine Reihe von Werbeprodukten anzuzeigen, zum Beispiel Echtzeitgebote dritter Werbetreibender. Session
_fbp Facebook Wird von Facebook genutzt, um eine Reihe von Werbeprodukten anzuzeigen, zum Beispiel Echtzeitgebote dritter Werbetreibender. 3 Monate
Statistiken
Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
Cookie-Name Anbieter Zweck Ablauf
collect Google Es wird verwendet, um Daten über das Gerät des Besuchers und sein Verhalten an Google Analytics zu senden. Verfolgen Sie den Besucher über Geräte und Marketingkanäle hinweg. Session
r/collect Google Es wird verwendet, um Daten über das Gerät des Besuchers und sein Verhalten an Google Analytics zu senden. Verfolgen Sie den Besucher über Geräte und Marketingkanäle hinweg. Session
_ga Google Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren. 2 Jahre
_gat Google Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken 1 Tag
_gd# Google Dies ist ein Google Analytics-Sitzungscookie, mit dem statistische Daten zur Nutzung der Website generiert werden, die beim Beenden Ihres Browsers entfernt werden. Session
_gid Google Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren. 1 Tag
Inhalt nicht verfügbar