Ratatouille

Schnell, einfach und köstlich

Unser Tipp

Nicht nur solo ein Genuss, sondern auch perfekt zu Pasta, Reis, Fleisch- oder Fischgerichten und vielem mehr.

Zutaten

1 kg Zucchini

2 Zwiebeln

4 Knoblauchzehen

1 große Dose Paradeiser (ca. 500 g, frisch oder aus der Dose)

2 Paprikaschoten (rot, gelb oder grün gemischt)

1 Chilischote (fein gehackt, nach Belieben)

1 mittelgroße Melanzani/Aubergine

Salz und Pfeffer

1 TL Paprikapulver

1 Prise Cayennepfeffer

1 TL Zucker

2 EL Balsamico-Essig

je ein Zweig Oregano, Thymian und Rosmarin (oder getrocknete Kräuter)

Produktempfehlungen
Zubereitung

Ein Ratatouille ist ein klassisches französisches Gemüsegericht und gehört zu den echten Sommer-Highlights. Frische Zucchini, Auberginen, Paprika und Tomaten werden mit mediterranen Kräutern zu einem aromatischen Schmorgemüse vereint.

In diesem Beitrag erfährst du:

  • wie du ein klassisches Ratatouille Rezept Schritt für Schritt zubereitest
  • wie du Ratatouille einkochen und haltbar machen kannst
  • warum Ratatouille nicht nur als Beilage, sondern auch als eigenständiges Gericht überzeugt

Ratatouille – vielseitig und gesund

Ratatouille schmeckt nicht nur pur hervorragend, sondern auch als Beilage zu Reis, Pasta, Fleisch oder Fisch. Durch die Kombination aus frischem Gemüse und Kräutern ist es zudem leicht, vitaminreich und sehr bekömmlich.

So gelingt dir Ratatouille Schritt für Schritt

Zwiebeln fein würfeln, Knoblauch halbieren und in Olivenöl glasig anschwitzen.

Tomaten zerkleinern, zugeben und ca. 30 Minuten einköcheln lassen. Bei Bedarf etwas Wasser hinzufügen.

Paprika und Chili in kleine Stücke schneiden und 10 Minuten mitköcheln.

Zucchini und Aubergine würfeln, in den Topf geben und bei schwacher Hitze ca. 15 Minuten garen. Das Gemüse sollte noch leicht bissfest sein.

Mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Cayennepfeffer, Zucker und Balsamico-Essig abschmecken.

Zum Schluss Thymian, Rosmarin und Oregano hinzufügen und kurz ziehen lassen.

-> So erhältst du ein klassisches Ratatouille wie in Südfrankreich – frisch, aromatisch und voller Sommergeschmack.

Unser Vorschlag

Ratatouille einkochen 

Damit du auch im Winter den Geschmack des Sommers genießen kannst, lässt sich Ratatouille hervorragend haltbar machen.

  • Ratatouille heiß in sterile Gläser füllen und sofort verschließen.
  • Anschließend im Einkochautomaten oder im Backofen-Wasserbad bei 90 °C für 30 Minuten einkochen.
  • Kühl und dunkel gelagert hält es sich mehrere Monate.
  • Geöffnete Gläser im Kühlschrank lagern und rasch aufbrauchen.

So kannst du jederzeit ein selbstgemachtes Ratatouille aus dem Glas genießen – egal ob als schnelle Mahlzeit oder als feine Beilage.

Neueste Rezepte

Sojasprossen – Kleine Sprossen, große Wirkung:

Alles über das nährstoffreiche Superfood

Einlegen

Eierschwammerl einlegen

Ein einfaches Rezept für ein geschmackliches Highlight

Einlegen

Erfrischend anders:

Shrub – der süß-saure Fruchtsirup mit Geschichte

Saft

Selbstgemachtes Basilikumöl im Handumdrehen

So einfach zauberst du aromatisches Basilikumöl für deine Küche.

Einlegen