Lavendelsirup

einfach selber machen

Unser Tipp

Ob im Spritzer, Gin Tonic oder einfach mit Wasser gespritzt (im Verhältnis 1:6) und ein paar Eiswürfeln – Lavendelsirup sorgt für eine erfrischende Abwechslung. Auch in Tortenfüllungen, Cremes, Soßen oder zu Eiscreme macht er eine tolle Figur.

Zutaten

2 kg Zucker

2 Liter Wasser

4-6 Hände voll Lavendelblüten (bei getrockneten Lavendelblüten nimm zwei Handvoll mehr)

Produktempfehlungen
Zubereitung

Lavendelsirup ist nicht nur ein echter Hingucker, sondern auch ein wahres Geschmackserlebnis! Er verleiht Getränken, Desserts und sogar pikanten Gerichten eine blumige, feine Note – und das Beste: Du kannst ihn ganz einfach selbst herstellen.

Löse den Zucker in warmem Wasser auf. Lasse das Zucker-Wasser Gemisch abkühlen und gib danach die Lavendelblüten hinzu. 

Anschließend den zugedeckten Sirup für 24 Stunden bei Zimmertemperatur ziehen lassen. 

Danach das Gemisch erhitzen und die Lavendelblüten mit einem Schaumlöffel herausnehmen. 

Nachdem du die Blüten entfernt hast, noch 2-3 Minuten sprudelnd kochen lassen.

Die perfekte Flasche für den folgenden Schritt

Fülle den Sirup durch ein Tuch oder ein Baumwoll-Teesieb in die sterilen Flaschen ein und verschließe diese. 

Sobald er ausgekühlt ist, kannst du ihn genießen.  

Den Sirup an einem kühlen Ort lagern. Haltbarkeit ca. 3 Monate.
Nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von drei Wochen aufbrauchen.

Neueste Rezepte

Birnen einkochen

Genuss für das ganze Jahr

Einkochen

Tutti Frutti Marmelade

Kunterbunte Früchtevielfalt im Glas

Einkochen

Boeuf Bourguignon einkochen

Inklusive Rezept für eingekochte Semmelknödel.

Einkochen

Eingelegte Kräuter: Natürliche Haltbarkeit mit Geschmack

So konservierst du Kräuter auf köstliche und kreative Weise

Einlegen