Bananenschnitte im Glas

ein unbeschreiblicher Genuss 

Unser Tipp

Ansprechend angerichtet in einem Rexglas, schmeckts gleich noch besser

... und ist sicher ein Hit auf jeder Party.

Das Auge isst ja bekanntlich mit.

Zutaten

Rezept für ca. 7 Gläser á 290ml

Zutaten für den Biskuitboden:

4 Eier

150 g Kristallzucker

1 EL Öl

1 EL Wasser

50 g griffiges Mehl

50 g Kartoffelstärke

1 Päckchen Backpulver

2 EL Kakaopulver

Zutaten für die Vanillecreme: 

1/2 Liter Milch

4 EL Kristallzucker

2 Päckchen Vanillepuddingpulver

100 g weiche Butter (Zimmertemperatur damit sie nicht ausflockt)

250 ml Schlagobers + 1 Päckchen Sahnesteif

weiters

ca. 5 Bananen (je nach Größe),

1 Zitrone

1 Becher Schokoglasur bzw. Kochschokolade und Butter

ca. 60g Mandelsplitter

Zubereitung

Nicht nur ein schmackhaftes und ansehnliches Dessert für deine Party, auch ideal als Dessert to go oder einfach nur zwischendurch entspannt zu genießen.

Für den Biskuitboden, schlage das Eiklar zu Schnee und rühre den Dotter mit Zucker und Wasser sowie Öl unter.

Anschließend rühre vorsichtig die restlichen Zutaten ein. 

Fette die bereitgestellten Gläser mit ein wenig Öl ein und teile die Masse entsprechend auf.

Bei 180 Grad Ober- und Unterhitze ca. 12-15 Minuten backen, bis das Biskuit goldbraun ist. 

 

Für die Vanillecreme bereite den Pudding laut Packungsanleitung zu und lasse ihn kurz abkühlen. Schlage die weiche Butter schaumig und rühre löffelweise den warmen Pudding unter.

Hebe den geschlagenen Schlagobers (mit dem Sahnesteif) unter. Fülle die Creme auf den ausgekühlten Biskuit.

Nun schichte die Bananen darauf.

Abschließend mit der vorher erwärmten Schokoglasur überziehen. Wenn du möchtest kannst du auch Mandelsplitter hinzufügen.

Nach Wunsch verzieren und abkühlen lassen! Gutes Gelingen