Babybrei mit saisonalem Gemüse oder Obst

Gesund und nachhaltig

Unser Tipp

Um dem Wegwerfen von Babybreiresten vorzubeugen, sind kleinere Portionen meist sinnvoller. 

Zutaten

Rezept für 1 Glas á 195 ml

150 g Gemüse (z.B. geschälte Erdäpfel, Pastinaken, Karotten, Erbsen, Zucchini etc.)

oder

Obst (geschälte, entkernte Äpfel, etc.)

50-60 ml Wasser zum Dünsten

2TL Rapsöl (bei Gemüse)

Zubereitung

Du möchtest deinen Sonnenschein gesund und nachhaltig ernähren. Dann ist es am besten, wenn du dich nach dem Saisonkalender richtest. Aufgrund kurzer Transportwege sind saisonale Zutaten frisch und vitalstoffreich. Außerdem weißt du was genau in den Beikostmahlzeiten drinnen ist. Ab ca. dem sechsten Monat kann dein Baby selbst gekochten Brei essen. Unbedingt auf Sterilität beim Befüllen und Verschließen der Gläser achten.

Das (geschälte und gewürfelte) Gemüse bzw. Obst in einen Topf geben und wenig Wasser hinzufügen, sodass der Boden bedeckt ist.

Je kleiner das Gemüse geschnitten ist, desto schneller gart es und es gehen nicht so viele Inhaltsstoffe verloren.

Abhängig vom Obst bzw. Gemüse (braucht etwas länger) ca. 20 Minuten bei mittlerer Hitze garen, bis es weich ist. Ab und zu umrühren. 

Das gegarte Gemüse bzw. Obst mit etwas Kochwasser zu einem feinen Brei pürieren. Zum Schluss das Öl unterrühren. Den Brei auf keinen Fall würzen! In sterile Gläser bis ca. 1 cm unter den Rand abfüllen. Achte darauf, dass der Rand sauber bleibt.

Im Kühlschrank ist der Babybrei ca. 2-3 Tage haltbar. Einmal geöffnet ist der Brei noch zwei Tage im Kühlschrank haltbar.

Um sicher zu gehen, dass der Inhalt noch gut ist, unbedingt vor dem Füttern immer probieren. Sollten sich sichtbare Luftbläschen gebildet haben, hat eine Gärung stattgefunden, dann musst du den Brei entsorgen und darfst ihn auf keinen Fall verfüttern.

Wenn du das Glas öffnest sollte es ein Knackgeräusch machen. Ist kein Knacksen zu hören, war der Brei nicht richtig verschlossen und sollte nicht mehr verfüttert werden, da er schlecht sein könnte. Bei Rex-Einmachgläsern geht der Deckel hoch, wenn der Inhalt verdorben ist.

EINKOCHEN

Um den Babybrei länger haltbar zu machen, kannst du ihn auch einkochen. 

Die sterilen Gläser gut befüllen und den Deckel fest verschließen. Stelle die Gläser in einen Topf und fülle lauwarmes Wasser auf. Die Gläser müssen mindestens zu 2/3 im Wasser stehen! Bringe das Wasser nun zum Kochen. Ab Kochzeitpunkt lässt du alles für 20 Min. (bzw. abhängig vom Gemüse bzw. Obst) kochen. Stelle dann die Hitze ab und lasse die Gläser im Topf sanft auskühlen. Der Babybrei ist somit für mehrere Monate, wenn er dunkel und kühl gelagert wird, haltbar. 

Kommentare (0)

Im Moment sind keine Kommentare vorhanden

Für eine optimal Performance, eine reibungslose Verwendung sozialer Medien und aus Werbezwecken empfiehlt dir dieser Laden, der Verwendung von Cookies zuzustimmen. Stimmst du der Verwendung dieser Cookies und der damit verbundenen Verarbeitung deiner persönlichen Daten zu?

Notwendig
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Cookie-Name Anbieter Zweck Ablauf
PrestaShop-# www.myrex.at Mit diesem Cookie können Benutzersitzungen während des Besuchs einer Website geöffnet bleiben und Bestellungen und viele weitere Vorgänge ausführen, z. B.: Datum des Hinzufügens des Cookies, ausgewählte Sprache, verwendete Währung, zuletzt besuchte Produktkategorie, zuletzt gesehene Produkte, Kundenidentifikation, Name, Vorname, verschlüsseltes Passwort, mit dem Konto verknüpfte E-Mail, Warenkorbidentifikation. 480 Std
Marketing
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.
Cookie-Name Anbieter Zweck Ablauf
ads/ga-audiences Google Diese Cookies werden von Google AdWords verwendet, um Besucher wieder einzubeziehen, die aufgrund des Online-Verhaltens des Besuchers auf verschiedenen Websites wahrscheinlich zu Kunden werden. Session
fr Facebook Wird von Facebook genutzt, um eine Reihe von Werbeprodukten anzuzeigen, zum Beispiel Echtzeitgebote dritter Werbetreibender. 3 Monate
tr Facebook Wird von Facebook genutzt, um eine Reihe von Werbeprodukten anzuzeigen, zum Beispiel Echtzeitgebote dritter Werbetreibender. Session
_fbp Facebook Wird von Facebook genutzt, um eine Reihe von Werbeprodukten anzuzeigen, zum Beispiel Echtzeitgebote dritter Werbetreibender. 3 Monate
Statistiken
Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
Cookie-Name Anbieter Zweck Ablauf
collect Google Es wird verwendet, um Daten über das Gerät des Besuchers und sein Verhalten an Google Analytics zu senden. Verfolgen Sie den Besucher über Geräte und Marketingkanäle hinweg. Session
r/collect Google Es wird verwendet, um Daten über das Gerät des Besuchers und sein Verhalten an Google Analytics zu senden. Verfolgen Sie den Besucher über Geräte und Marketingkanäle hinweg. Session
_ga Google Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren. 2 Jahre
_gat Google Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken 1 Tag
_gd# Google Dies ist ein Google Analytics-Sitzungscookie, mit dem statistische Daten zur Nutzung der Website generiert werden, die beim Beenden Ihres Browsers entfernt werden. Session
_gid Google Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren. 1 Tag
Inhalt nicht verfügbar