Veggie Lasagne

im Glas

Unser Tipp

Dein einmal etwas anderer Lunch to go

Zutaten

Rezept für 8 Gläser á 370ml

Für die rote Pilzbolognese

250 g Zwiebeln

3 Knoblauchzehen

2 Karotten

1/2 Zucchini

180 g Champignons

400 g Tomaten aus der Dose (gehackt)

je 1 TL Majoran und Oregano

2 EL Tomatenmark

1 Schuss Balsamico

Olivenöl

250 ml Rotwein (trocken)

Basilikum

Für die Béchamelsauce

4 EL Butter

4 EL Mehl

500 ml Milch (bzw. veganer Milchersatz)

Salz

Pfeffer

Muskatnuss (frisch gerieben)

Für die Lasagne

250 g Lasagne-Blätter

2 Kugeln Mozzarella (bzw. veganer Mozarella)

100 g Parmesan, gerieben bzw. veganer Parmesan

Zubereitung

Eines der absoluten Lieblingsgericht aus der italienischen Küche, hier einmal etwas anders zubereitet. Im Glas als lunch to go, aber auch, wenn du für dich selbst oder Besuch kochst.

Die Zubereitung im Glas sorgt sicherlich für erstaunte Gesichter.

Zubereitung der roten Pilzbolognese
Schäle die Zwiebeln und die Knoblauchzehen und hacke sie klein. Putze die Karotten und schneide sie in kleine Würfel. Nachdem du die Zucchini gewaschen hast, diese halbieren und klein würfeln. Putze die Pilze und würfle sie grob.

Erhitze das Olivenöl in einem großen Topf und schwitze darin die Zwiebel- und Knoblauchstücke an.

Gib die Karotten- und Zucchinistücke ebenfalls dazu und lasse sie etwas anschwitzen. Nun rühre die gehackten Paradeiser ein. 
Lasse die Sauce unter regelmäßigem Rühren köcheln.

Füge die Pilze und den Rotwein hinzu, ebenso das Tomatenmark und einen Schuss Balsamico. Während die Sauce köchelt, diese mit Pfeffer, Salz, Oregano sowie Majoran abschmecken.

Zubereitung der Béchamelsauce

Für die Béchamelsauce lasse in einem Kochtopf die Butter bei mittlerer Hitze schmelzen. Streue das Mehl darüber sobald diese flüssig ist und unter ständigem Rühren bei schwacher Hitze ca. 3 Minuten anschwitzen lassen.

Gib nach und nach, unter kräftigem Rühren, die Milch dazu, sodass sich keine Klümpchen bilden. Im Notfall hilf mit dem Pürierstab nach. 

Lasse die Sauce einmal kurz aufkochen und füge Salz, Pfeffer und die Muskatnuss hinzu.
Lasse anschließend die Sauce bei schwacher Hitze für ca. 10 Minuten leicht köcheln. Vergiss nicht immer wieder umzurühren.

Zubereitung der Lasagne

Heize den Backofen auf 180 °C vor.

Beginne zwischenzeitlich mit dem Schichten:
Zerbrich die Lasagne-Blätter und lege sie in den Gläsern aus. Verteile anschließend die Tomatensoße und gib etwas Béchamelsauce darauf. In dieser Reihenfolge bis obenhin weiterschichten.
Abschließend Lasagne-Blätter und darüber Béchamelsauce. Ganz obenauf zusätzlich mit Mozzarella belegen und Parmesan bestreuen.

Ab in den Backofen

Zirka 30 bis 45 Minuten im Backofen bei 180°C gratinieren. Die Zeit kann je nach Ober-und Unterhitze  (bei Umluft sind 20 Grad weniger erforderlich, die Backzeit ist kürzer) und abhängig von der Menge variieren. Schau daher immer wieder einmal nach, wie weit deine Lasagne ist. Wenn sie eine schöne leicht braune Farbe hat, kannst du sie rausnehmen.

Guten Appetit!

Kommentare (0)

Im Moment sind keine Kommentare vorhanden

Für eine optimal Performance, eine reibungslose Verwendung sozialer Medien und aus Werbezwecken empfiehlt dir dieser Laden, der Verwendung von Cookies zuzustimmen. Stimmst du der Verwendung dieser Cookies und der damit verbundenen Verarbeitung deiner persönlichen Daten zu?

Notwendig
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Cookie-Name Anbieter Zweck Ablauf
PrestaShop-# www.myrex.at Mit diesem Cookie können Benutzersitzungen während des Besuchs einer Website geöffnet bleiben und Bestellungen und viele weitere Vorgänge ausführen, z. B.: Datum des Hinzufügens des Cookies, ausgewählte Sprache, verwendete Währung, zuletzt besuchte Produktkategorie, zuletzt gesehene Produkte, Kundenidentifikation, Name, Vorname, verschlüsseltes Passwort, mit dem Konto verknüpfte E-Mail, Warenkorbidentifikation. 480 Std
Marketing
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.
Cookie-Name Anbieter Zweck Ablauf
ads/ga-audiences Google Diese Cookies werden von Google AdWords verwendet, um Besucher wieder einzubeziehen, die aufgrund des Online-Verhaltens des Besuchers auf verschiedenen Websites wahrscheinlich zu Kunden werden. Session
fr Facebook Wird von Facebook genutzt, um eine Reihe von Werbeprodukten anzuzeigen, zum Beispiel Echtzeitgebote dritter Werbetreibender. 3 Monate
tr Facebook Wird von Facebook genutzt, um eine Reihe von Werbeprodukten anzuzeigen, zum Beispiel Echtzeitgebote dritter Werbetreibender. Session
_fbp Facebook Wird von Facebook genutzt, um eine Reihe von Werbeprodukten anzuzeigen, zum Beispiel Echtzeitgebote dritter Werbetreibender. 3 Monate
Statistiken
Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
Cookie-Name Anbieter Zweck Ablauf
collect Google Es wird verwendet, um Daten über das Gerät des Besuchers und sein Verhalten an Google Analytics zu senden. Verfolgen Sie den Besucher über Geräte und Marketingkanäle hinweg. Session
r/collect Google Es wird verwendet, um Daten über das Gerät des Besuchers und sein Verhalten an Google Analytics zu senden. Verfolgen Sie den Besucher über Geräte und Marketingkanäle hinweg. Session
_ga Google Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren. 2 Jahre
_gat Google Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken 1 Tag
_gd# Google Dies ist ein Google Analytics-Sitzungscookie, mit dem statistische Daten zur Nutzung der Website generiert werden, die beim Beenden Ihres Browsers entfernt werden. Session
_gid Google Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren. 1 Tag
Inhalt nicht verfügbar