Bio-Flüssigseife selber machen:

Sanft zu den Händen, gut für die Umwelt

Spröde und rissige Hände sind nicht nur unangenehm, sondern können auch die Hautbarriere schwächen. Viele handelsübliche Flüssigseifen enthalten synthetische Tenside und chemische Zusätze, die die Haut zusätzlich austrocknen. Die Lösung? Deine eigene Bio-Flüssigseife selbst herstellen – natürlich, pflegend und individuell anpassbar.

Warum selbstgemachte Seife?

  • Sanft zur Haut: Keine aggressiven Chemikalien oder Konservierungsstoffe.
  • Pflegend: Du bestimmst die Zusätze wie Honig, Glycerin oder pflegende Öle.
  • Umweltfreundlich: Weniger Plastik und keine unnötigen synthetischen Inhaltsstoffe.

TIPP: Bei trockenen Händen solltest du unbedingt Glycerin in die Seife beifügen, Honig ist zudem ein wertvoller Pflegestoff. Olivenöl bzw Semsan ❤️

Zutaten für 500 ml Flüssigseife

  • 50–100 g Naturseife oder 20–40 g Bio-Kernseife (palmölfrei)
    – Menge abhängig von der Seife
  • 1 l Wasser

Optional für extra Pflege:

  • ½ TL Honig
  • ½–1 TL Glycerin
  • 1 TL Olivenöl oder Sesamöl
  • Einige Tropfen Weingeist (für längere Haltbarkeit)

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Seife vorbereiten:
    Reibe die Seife fein, sodass sie sich später leichter auflöst.
  2. Seifenlösung erhitzen:
    Gieße das Wasser in einen Topf und füge den Großteil der geriebenen Seife hinzu. Unter Rühren (am besten mit einem Schneebesen) langsam erhitzen und zum Kochen bringen.
  3. Abkühlen lassen:
    Lass die Seife abkühlen und rühre zwischendurch immer wieder um. Die Flüssigkeit wird nach und nach dickflüssiger. Dieser Vorgang kann mehrere Stunden dauern.
  4. Konsistenz prüfen:
    Sollte die Seife nach 12–24 Stunden noch zu flüssig sein, gib etwas mehr geriebene Seife hinzu, erneut erwärmen und abkühlen lassen.
  5. Pflegezutaten hinzufügen:
    Wenn die gewünschte Konsistenz erreicht ist, rühre Honig, Öl und Glycerin unter. Ein Mixer auf hoher Stufe sorgt für eine gleichmäßige Verteilung, aber nicht zu lange mixen, sonst entsteht zu viel Schaum.
  6. Haltbarkeit verlängern:
    Einige Tropfen Weingeist schützen vor Keimen und sorgen dafür, dass die Seife länger frisch bleibt.
  7. Abfüllen:
    Fülle die fertige Flüssigseife in eine saubere Flasche mit Dosierpumpe – fertig!

Fazit

Selbstgemachte Bio-Flüssigseife ist nicht nur ein nachhaltiger Ersatz für handelsübliche Produkte, sondern auch eine einfache Möglichkeit, die Hände intensiv zu pflegen. Mit natürlichen Zusätzen wie Honig, Glycerin und Olivenöl schützt und pflegt sie selbst die sprödesten Hände sanft und nachhaltig.