Bye-bye Mücken: Citronella-Kerzen im Glas selbst gemacht

Sommerabende genießen – ohne nervige Plagegeister

Sommerzeit ist Draußenzeit: laue Abende, gute Gespräche, kühle Drinks – wäre da nicht das nervige Summen von Mücken. Statt zur Chemiekeule zu greifen, zeigen wir dir heute, wie du wunderschöne DIY-Citronella-Kerzen in leeren myrex-Gläsern herstellst – natürlich, duftend und nachhaltig. So schützt du dich stilvoll vor Mücken und setzt gleichzeitig ein dekoratives Statement auf Balkon, Terrasse oder im Garten.

Warum Citronella?

Citronella-Öl stammt aus Zitronengras und ist ein bewährtes Hausmittel gegen Mücken. Der intensive Zitrusduft überlagert menschliche Gerüche, die Mücken anziehen – ganz ohne synthetische Zusätze.

DIY-Anleitung: Mückenschutzkerze im Glas

Du brauchst:

  • 1 sauberes Glas 

  • Kerzenwachs (Sojawachs, Rapswachs oder Reste von alten Kerzen)

  • 1 Docht (Baumwoll- oder Holzdocht)

  • 15–20 Tropfen ätherisches Citronella-Öl

  • Optional: ätherisches Lavendel- oder Eukalyptusöl für zusätzlichen Duft

  • Holzstäbchen / Wäscheklammer zum Fixieren des Dochts

  • Topf + Schmelzgefäß (Wasserbad)

So geht’s:

  1. Wachs schmelzen:
    Gib das Wachs in ein Schmelzgefäß und erhitze es im Wasserbad bei mittlerer Hitze, bis es vollständig flüssig ist.
  2. Docht platzieren:
    Stelle den Docht mittig ins Glas und fixiere ihn oben mit einer Klammer oder einem Holzstab, damit er nicht verrutscht.
  3. Duft hinzufügen:
    Sobald das Wachs flüssig ist (aber nicht mehr kochend heiß), rühre 15–20 Tropfen Citronella-Öl ein. Optional kannst du 5 Tropfen Lavendel oder Eukalyptus ergänzen.
  4. Wachs eingießen:
    Gieße das aromatisierte Wachs vorsichtig ins Glas. Lass etwa 1 cm Rand frei. Achte darauf, dass der Docht mittig bleibt.

Aushärten lassen:
Lass die Kerze mindestens 4 Stunden bei Raumtemperatur auskühlen, bevor du sie anzündest.

Nachhaltig, schön & praktisch

Mit dieser DIY-Idee bekommst du nicht nur einen effektiven Mückenschutz, sondern schenkst leeren Gläsern ein zweites Leben.

Perfekt als Sommer-Mitbringsel, für Gartenpartys oder einfach für gemütliche Abende ohne Mückenalarm.

EXTRA-TIPP: Persönliche Note

Verziere das Glas mit einem selbstgemachten Etikett oder Naturbast. Auch getrocknete Zitrusschalen oder Lavendelblüten im Wachs sind ein schöner Hingucker (aber nur zur Deko – nicht zu nah an den Docht geben!).❤️